Transaktionen

Die Auswertung Transaktionen zeigt alle finanziellen Bewegungen in einer tabellarischen Übersicht. Diese Ansicht ist auf Mandantenebene und auf der Ebene der einzelnen Portfolios verfügbar. Sie ermöglicht die Verwaltung und Analyse aller Wertpapier- und Kontotransaktionen.

Aufruf der Auswertung

Auf Mandantenebene werden alle Transaktionen über sämtliche Portfolios und Konten hinweg angezeigt. Auf Portfolioebene beschränkt sich die Ansicht auf die Transaktionen des ausgewählten Portfolios. Diese fokussierte Ansicht erleichtert die Analyse einzelner Portfolio-Aktivitäten.

Transaktionstypen

Die Auswertung zeigt verschiedene Arten von Transaktionen. Bei Wertpapieren werden Käufe, Verkäufe, Dividenden und Finanzierungskosten für Margin-Positionen erfasst. Bei Kontos handelt es sich um Einzahlungen, Auszahlungen, Kontozinsen und Gebühren. Kontoüberträge sind Überweisungen zwischen zwei Kontos innerhalb des Mandanten und werden als verbundene Transaktionen dargestellt.

Tabellenspalten

Die wichtigsten Spalten der Auswertung sind Datum für den Zeitpunkt der Transaktion, Bankkonto für das betroffene Konto und Transaktionstyp für die Art der Bewegung. Bei Wertpapiertransaktionen werden zusätzlich Wertpapier, Stückzahl und Kurs/Dividende angezeigt. Die Spalten Steuern und Gebühren zeigen die entsprechenden Kosten. Der Kassabetrag gibt die Auswirkung auf den Kassenbestand an und wird in Rot dargestellt wenn er negativ ist.

Anmerkung

Die Stückzahl ist bei Wertpapiertransaktionen immer positiv. Die Transaktionsart Kauf oder Verkauf bestimmt die Richtung der Bewegung.

Filter- und Sortierfunktionen

Die Tabelle bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Filterung und Sortierung. Jede Spalte kann einzeln gefiltert werden, dabei stehen je nach Datentyp unterschiedliche Filteroptionen zur Verfügung. Bei Datumsspalten können Sie ein Datum auswählen und festlegen ob Sie nach einem exakten Datum oder einem Datumsbereich suchen möchten. Für Textspalten wie Bankkonto, Transaktionstyp oder Wertpapier steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Bei Zahlenspalten können Sie numerische Bereiche definieren. Die Sortierung erfolgt standardmässig nach Datum absteigend, kann aber durch Klicken auf die Spaltenüberschriften angepasst werden. Mit der Strg-Taste ist auch eine Mehrspaltensortierung möglich.

Bearbeitungsfunktionen

Über das Kontextmenü oder das Menü Bearbeiten können Transaktionen bearbeitet oder gelöscht werden. Beim Bearbeiten können je nach Transaktionstyp Felder wie Datum, Stückzahl, Kurs, Steuern oder Gebühren angepasst werden. Das Konto und das Wertpapier können nach der Erstellung nicht mehr geändert werden. Beim Löschen einer Transaktion fordert das System eine Bestätigung, da dieser Vorgang endgültig ist. Bei Kontoüberträgen werden beide verbundenen Transaktionen gemeinsam gelöscht. Eine besondere Funktion ist die Umwandlung in Kontoübertrag. Eine einzelne Einzahlung oder Auszahlung kann nachträglich in einen Kontoübertrag umgewandelt werden. Dies ist nützlich wenn eine Auszahlung ursprünglich als normale Auszahlung erfasst wurde aber tatsächlich ein interner Transfer war. Das System erstellt automatisch die verbundene Gegenbuchung auf dem Zielkonto.

Besonderheiten

Bei Margin-Positionen werden separate Transaktionen für Finanzierungskosten erfasst die mit der Eröffnungstransaktion verbunden sind. Diese können positiv oder negativ sein. Bei Dividenden kann ein Ex-Datum angegeben werden wenn die Dividende nach dem Verkauf des Wertpapiers ausgezahlt wird. Die Wertpapier-Referenz bleibt dabei erhalten. Bei Kontoüberträgen mit unterschiedlichen Währungen wird der Wechselkurs für beide Transaktionen verwendet und der Betrag entsprechend konvertiert.